Wer kann Mitglied im Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. werden?
Mitglieder des Verbandes können Ärztinnen/Ärzte mit Leitender klinischer Funktion, Vertragsärzte mit Leitungsfunktionen im Krankenhaus, Ärztinnen/Ärzte in der Krankenhausgeschäftsführung, aus dem aktiven Dienst ausgeschiedene Leitende Krankenhausärztinnen/Ärzte und Ärztinnen/Ärzte in der Weiterbildung mit Leitungsfunktion sein.
Die ordentliche Mitgliedschaft wird beantragt durch schriftliche Erklärung, gerichtet an die Geschäftsstelle des Verbandes. Über die Aufnahme entscheidet der Hauptgeschäftsführer in Rücksprache mit dem Präsidenten.
Die Delegiertenversammlung hat am 22.09.2017 die Höhe der Mitgliedbeiträge für das Jahr 2018 wie folgt festgelegt:
Chefärzte |
360,00 € |
Oberärzte |
200,00 € |
passive Mitglieder |
36,00 € |
Außerdem hat die Delegiertenversammlung am 25.11.2011 einstimmig beschlossen, die Beitragshöhe für VLK-Mitglieder, die in den Vertragsarzt-Status überwechseln oder „Teilzeit-Krankenhausärzte“ werden, bei 75% ihrer bisherigen Beiträge festzulegen. Dies ist allerdings in diesen Fällen verbunden mit der Beschränkung der den Mitgliedern gewährten Rechtsberatung in berufsbezogenen Fragen ausschließlich auf den Bereich ihrer Tätigkeit als angestellte Krankenhausärzte.
____________________________________________________
Endet die Mitgliedschaft vor dem 31.12. des dritten, auf das Beitrittsjahr folgenden Kalenderjahres durch die Kündigung des Mitgliedes, hat dieses die Kosten einer ggf. in dieser Zeit erfolgten persönlichen, telefonischen oder schriftlichen anwaltlichen Dienstvertragsberatung oder anderweitiger Rechtsberatung durch die mit dem Verband kooperierende Rechtsanwaltskanzlei zu erstatten. Diese Kosten werden pauschal mit € 1.000,00 in Ansatz gebracht. Dem Mitglied bleibt die Beweismöglichkeit offen, dass die Kosten, die nach den gesetzlichen Gebührenvorschriften für Rechtsanwälte in Ansatz zu bringen sind, niedriger sind.
VLK-Zertifikat „Generationen-freundliche Klinik“
Seit Beginn des Jahres 2015 bietet der VLK das Zertifizierungsverfahren „Generationen-freundliche Klinik“ an.
Das Zertifikat „Generationen-freundliche Klinik“ stellt den Mitarbeiter mit seinen ganz individuellen, generationsabhängigen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Mehr...
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V.
Haus der Ärzteschaft
Tersteegenstr. 9
40474 Düsseldorf
Dependance Berlin
Robert-Koch-Platz 9
10115 Berlin
Copyright 2012 - 2014 Verband der Leitenden Krankenhausärzte.
Alle Rechte reserviert!